Das Münchner Goldhaus von pro aurum feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag und fungiert seither nicht nur als architektonisch beeindruckende Firmenzentrale, sondern auch als hauseigenes Kompetenzzentrum für die Edelmetallanlage.

Im Münchner Osten wird das Firmengebäude mittlerweile sogar als Sehenswürdigkeit wahrgenommen – sozusagen ein „echter Hingucker“. Pro Jahr verzeichnet das Goldhaus mehr als 22.000 Besucher und beheimatet die folgenden Abteilungen des Unternehmens: Vertrieb, Kasse & Logistik, Beratung, Handel, Verwaltung, Qualitätssicherung, Numismatik, Schliessfachanlagen, Edelmetalldepot sowie Altgoldservice & Goldankauf. Überzeugen kann das Goldhaus – wie es sich für München gehört – auch durch seine Lage in der Nähe der Messestadt Riem. Vom Goldhaus ist man innerhalb von lediglich fünf Autominuten auf der A94 München-Passau (Ausfahrt: München-Riem). Zu Fuss benötigt man nur sieben Gehminuten bis zum U-Bahnhof Messestadt West (U2), sodass für eine gute Verkehrsanbindung bestens gesorgt ist.

Wichtige Infos über das Goldhaus

Bereits fünf Jahre nach der Gründung von pro aurum wurde im Beisein von Georg Fahrenschon – dem damaligen Finanzstaatssekretär und späteren bayerischen Finanzminister – der Grundstein für eine aussergewöhnliche Erfolgsstory gelegt.

Unter architektonischen Aspekten kann man das Goldhaus fast schon als „modernes Kunstwerk“ betrachten – sowohl von aussen als auch von innen. Die Aussenmasse stellen mit 42 Metern Länge, 23 Metern Breite und acht Metern Höhe übrigens das Volumen der bis zur Fertigstellung weltweit jemals geförderten Goldmenge dar. Von Weitem hat das Gebäude eine frappierende Ähnlichkeit mit einem XXL-Goldbarren – insbesondere dann, wenn Türen und Fenster geschlossen sind und die goldfarbene Fassade ihre volle Wirkung entfalten kann.

Als Zentrum für den Handel und das Verwahren wertvoller Edelmetalle spielte das Thema Sicherheit bereits bei der Planung und Konzeption des Gebäudes eine herausragende Rolle. Das Goldhaus befindet sich nämlich in der Joseph-Wild-Str. 12 und ist sowohl von der Polizeiinspektion Trudering-Riem als auch von der Feuerwache 10 nur einen Steinwurf entfernt, was für kriminelle Naturen extrem abschreckend wirkt. Ausserdem wurde das Gebäude entsprechend den höchsten Sicherheitsstandards errichtet, um das sichere Lagern und den Handel von Gold und den Weissmetallen Silber, Platin und Palladium zu gewährleisten. Neben einer Schliessfachanlage für Privatanleger sind im Keller neben dem Edelmetalldepot auch Logistik-Flächen für den Wareneingang und den Versand der wertvollen Barren und Münzen untergebracht. Im Obergeschoss befinden sich vor allem Büros für die Mitarbeiter der Verwaltung und Sozialräume.

Goldhaus eignet sich als ideale Event-Location

Für Besucher von pro aurum dürfte vor allem das Erdgeschoss von erheblichem Interesse sein. Zum einen kann man diesem während der Geschäftszeiten von pro aurum sowie an verkaufsoffenen Samstagen einen Besuch abstatten, um sich rund um die Geldanlage in Edelmetalle zu informieren. Zum anderen finden hier aber auch – ausserhalb der normalen Öffnungszeiten – regelmässig interessante Events wie Vernissagen, Ausstellungen oder Vorträge statt. An verkaufsoffenen Samstagen besteht in der Regel die Möglichkeit, an einer exklusiven Goldhausführung mit Filialdirektor Jürgen Birner teilzunehmen, bei dem meistens auch „Big Phil“ in Augenschein genommen wird. Von dieser 31 Kilogramm schweren Goldmünze (aktueller Materialwert: 2,4 Millionen Euro) gibt es weltweit lediglich 15 Exemplare, von denen sich eine im Besitz von pro aurum befindet. Nach der einstündigen Führung hält Filialleiter Birner noch einen kostenlosen Fachvortrag über das „Urgeld Gold“.

Wichtig zu wissen: Nicht immer beschäftigen sich die Vorträge mit dem Thema Geld oder Gold. In der Vergangenheit gab es zum Beispiel mehrere Abendveranstaltungen, in denen „König Fussball“ im Mittelpunkt gestanden hat. Ein besonders interessantes Event findet im Goldhaus übrigens am 11. Dezember um 18.00 Uhr statt. Prof. Dr. Andreas Burkert, Ordinarius und Leiter des Lehrstuhls für Theoretische und Numerische Astrophysik an der LMU München, hält an diesem Abend einen Vortrag über die Entstehung des Universums inkl. der Geburt von Gold. Der international renommierte Astrophysiker, nach dem von der Internationalen Astronomischen Union sogar ein Kleinplanet („267003 Burkert“) benannt wurde, wird für seine Zuhörer auf Basis neuester Forschungserkenntnisse u. a. auch die Faszination von Gold unter wissenschaftlichen Aspekten intensiv beleuchten.

Interessant zu wissen: Auch externe Veranstalter können die Räumlichkeiten des Goldhauses mieten, um ihrem eigenen Event den perfekten Rahmen zu bieten. Wer seinen Gästen einen „glanzvollen Abend“ im Firmensitz von pro aurum bieten möchte, kann hierfür die 218 Quadratmeter umfassende Kundenhalle von pro aurum nutzen. Bei einem Stehempfang könnte man bis zu 200 Gäste und bei Reihenbestuhlung bis zu 120 Gäste empfangen.

In der angrenzenden Infowelt, wo normalerweise unsere Kunden sich aufhalten und etwaige Wartezeiten überbrücken, sind viele Barren und Münzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium ausgestellt und man kann sich dort über die weltweit anerkannte Krisenwährung Gold umfassend informieren. Teilweise darf man einige Barren sogar anfassen und über eine grosse Monitorwand interaktiv faszinierende Einblicke in die Handels- und Produktionsstrukturen von Gold sowie die Gewinnung und Verarbeitung der Edelmetalle erlangen. Dieser Gebäudeteil eignet sich übrigens als perfekter Standort für ein Catering oder einen Stehempfang in „glanzvollem Ambiente“.

Noch mehr Informationen über das Goldhaus finden Sie im Internet unter www.proaurum-goldhaus.de. Wer die Location für eine Veranstaltung buchen möchte, kann weitere Details bei uns jederzeit erfragen.


Immer aktuell informiert: Folgen Sie pro aurum

So verpassen Sie nichts mehr! Informationen und Chartanalysen, Gold– und Silber-News, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen.
Facebook | Instagram | LinkedIn | Twitter

Der pro aurum-Shop

Die ganze Welt der Edelmetalle finden Sie in unserem Shop: proaurum.ch