In Zeiten eines hohen Goldkurses erleben viele Menschen in Deutschland gerade eine Art Schatzsuche im eigenen Zuhause. Der Gedanke an verborgene Werte in alten Schmuckstücken oder vergessene Münzsammlungen regt dazu an, Schubladen und Dachböden zu durchforsten. Bei pro aurum ist dieser Trend deutlich spürbar. „Viele Menschen haben keinen Eindruck, welche Schätze sich in ihren Schubladen verstecken“, erklärt Sven Jacobsohn, Numismatiker bei pro aurum. „Der aktuelle Goldpreis führt dazu, dass immer mehr Kunden genauer wissen möchten, was ihre Münzen wert sind.“

In den vergangenen Wochen hat die Anzahl der Anfragen nach Bewertungen bei pro aurum deutlich zugenommen. Es zeigt sich, dass viele Menschen neugierig geworden sind und einen professionellen Blick auf ihre Münzen werfen lassen möchten. „Es geht nicht nur um den reinen Edelmetallwert“, betont Jacobsohn, „sondern auch um die Geschichte und den kulturellen Hintergrund, der jede Münze einzigartig macht.“ Der Wert von Münzen und Edelmetallen ist dabei nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, weshalb eine fachkundige Einschätzung von grosser Bedeutung ist.

Besonders beliebt sind die Numismatiktage, die pro aurum regelmässig in seinen Filialen anbietet. An diesen speziellen Beratungstagen können Kunden einen Termin vereinbaren, um ihre Sammlungen professionell bewerten zu lassen. Die Nachfrage nach diesen Terminen ist aktuell so hoch, dass die Kapazitäten oft an ihre Grenzen stossen. „Manchmal sind wir so ausgebucht, dass wir Kunden alternative Termine zu einem späteren Zeitpunkt anbieten müssen“, sagt Jacobsohn, „aber wir versuchen, jedem gerecht zu werden.“

Wir nehmen uns Zeit für jede Anfrage

Trotz des Andrangs wird bei pro aurum sichergestellt, dass jeder Kunde vollumfänglich bedient wird. Kunden, die keinen Termin mehr erhalten, können sich auch per E-Mail oder Telefon an die Experten wenden. In diesen Gesprächen lassen sich oft erste Einschätzungen treffen und weitere Schritte besprechen. „Wir nehmen uns Zeit für jede Anfrage, auch wenn sie in einem ersten Schritt nur telefonisch ist“, erklärt Jacobsohn. „Es ist uns wichtig, dass jeder Kunde eine fundierte Antwort auf seine Fragen bekommt.“

Für Stücke, die eine detaillierte Begutachtung erfordern, bietet pro aurum eine praktische Lösung an: Diese Münzen können in den Filialen abgegeben und an die Numismatiker zur gründlichen Bewertung weitergeleitet werden. „Manchmal muss man die Münzen wirklich in der Hand halten, um ihren Wert einschätzen zu können“, erläutert Jacobsohn. „Dank unserer Zusammenarbeit zwischen den Filialen und der Zentrale können wir sicherstellen, dass jede Münze die notwendige Aufmerksamkeit bekommt.“

Das Interesse an der Numismatik hat bei pro aurum durch die stark gestiegenen Gold- und Silberpreise eine neue Dynamik bekommen. Immer häufiger fragen die Kunden nicht nur nach dem aktuellen Wert ihrer Münzen, sondern auch nach deren Geschichte und kulturellem Hintergrund. „Unsere Kunden interessieren sich zunehmend für die Geschichten hinter den Münzen,“ sagt Jacobsohn, „und wir helfen ihnen gerne, diese Geschichten zu entdecken.“

Am Ende werden alle Anfragen sorgfältig und fachkundig beantwortet. Die Numismatiker von pro aurum legen grossen Wert darauf, eine präzise und transparente Einschätzung zu geben und den Kunden über alle Schritte des Bewertungsprozesses zu informieren. Der hohe Standard an Beratung und Servicequalität ist ein Markenzeichen von pro aurum und trägt wesentlich dazu bei, dass die Kunden das Unternehmen als zuverlässigen Partner in Sachen Edelmetalle und Numismatik schätzen. „Unser Ziel ist es, dass jeder Kunde die bestmögliche Beratung erhält, unabhängig vom Wert seiner Sammlung“, betont Jacobsohn.

Die hohe Nachfrage nach der Expertise der Numismatik-Abteilung von pro aurum zeigt, dass die Faszination für Münzen und Edelmetalle mehr ist als nur ein Hobby. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und hoher Inflation wächst das Bewusstsein für Wertanlagen und Sammlerstücke. „Eine Münze kann mehr sein als nur ein Stück Metall – sie ist ein kleines Stück Geschichte“, fasst Jacobsohn zusammen. pro aurum spielt hier eine wichtige Rolle, indem es Menschen dabei unterstützt, die Schätze aus Schubladen und Truhen zu bergen und ihnen eine neue Perspektive auf die eigenen Wertgegenstände zu bieten.

Bildquelle: Sergey Ryzhov
Bildnummer: 97113198
https://stock.adobe.com


Immer aktuell informiert: Folgen Sie pro aurum

So verpassen Sie nichts mehr! Informationen und Chartanalysen, Gold– und Silber-News, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen.
Facebook | Instagram | LinkedIn | Twitter

Der pro aurum-Shop

Die ganze Welt der Edelmetalle finden Sie in unserem Shop: proaurum.ch