Im März veröffentlichte das Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY die Ergebnisse seines jährlich erscheinenden Edelmetallhändlertest zur Qualität seriöser Anbieter. Auch in diesem Jahr erhielt pro aurum die bestmögliche Gesamtnote.
Auf sechs Seiten der Ausgabe 13/2025 erläuterte die Redaktion von FOCUS MONEY nicht nur die konkreten Ergebnisse des wichtigen Branchentests, sondern stimmte dabei eine regelrechte „Lobeshymne“ auf Gold an und bezeichnete darin das gelbe Edelmetall als „Königin der Währungen“. Mit der edlen Anlage könne man z. B. „allen Krisen trotzen“ und das Ersparte vor „weltpolitischen Wildwestmanieren und damit kaum berechenbaren Risiken“ absichern. Dabei wird von einem „vermeintlich hohen Goldpreis“ geschrieben und darauf hingewiesen, dass Gold in Bezug auf die Kaufkraft auf lange Sicht nicht teurer geworden sei. Als besonders interessant kann man vor allem diese These hervorheben: „Für Anleger und Sparer, die langfristig agieren, wird es kaum einen schlechten Investmentzeitpunkt geben.“ Wie im Jahr zuvor steht für FOCUS MONEY Folgendes fest: „Gold bleibt die ultimative Absicherung.“
„Herz und Nieren“-Test für Edelmetallhändler
Auch in diesem Jahr hat das Wirtschaftsmagazin das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) mit der Durchführung des Edelmetallhändlertests beauftragt. Mehr als 45 in Deutschland aktive Edelmetallhändler wurden kontaktiert, um deren Seriosität und die Qualität ihrer Dienstleistungen zu ermitteln. Zum Einsatz kamen dabei Fragebögen, Nachfragen und Stichproben, um vereinfacht ausgedrückt die „Spreu vom Weizen“ zu trennen. Überstanden haben den Härtetest insgesamt ein Dutzend Anbieter – und darunter befand sich wie gewohnt pro aurum.
Der diesjährige Fragenkatalog umfasste insgesamt 21 Seiten und enthielt 187 Abfragemerkmale, die sich folgendermassen auf die unterschiedlichen Themenkomplexe verteilt haben: Service (71 Merkmale), Verkauf Münzen (40 Merkmale), Verkauf Barren (22 Merkmale), Ankauf Münzen/Barren (27 Merkmale) und Lagerung (27 Merkmale). Als Indikation für die Seriosität eines Anbieters wurden u. a. die Mitgliedschaft im Berufsverband des Deutschen Münzfachhandels sowie die Veröffentlichung von Jahresabschlüssen angesehen.
Gegenüber dem Vorjahr kam eine leicht veränderte Notenskala zum Einsatz. Die Bestnote lautete diesmal „Hervorragend“ und wurde von Anbietern erreicht, deren Punktzahl im Bereich der obersten zehn Prozent zwischen null und dem höchsten erzielten Wert lag. Ein „Sehr Gut“ gab es für die nächsten zehn Prozent. Die übrigen Bewertungen („Gut“, „Befriedigend“, „Ausreichend“ und „Mangelhaft“) erfolgten dann in 20-Prozent-Schritten. Bei den übergeordneten Bereichen wie „Bester Goldhändler“ wurden die verschiedenen Unterkategorien gleich gewichtet. Bei „Bester Edelmetallhändler“ flossen die Ergebnisse von Gold, Silber und Platinmetallen zu je einem Drittel in die Wertung ein.
Separate Noten gab es in den Disziplinen „Bester Service“, „Bester Goldbarrenhändler“, „Bester Goldmünzenhändler“, „Bester Goldankäufer“ und „Beste Lagerung“ sowie „Bester Silberhändler“ und „Bester Platin- & Palladiumhändler“.
So wurde pro aurum konkret bewertet
Auch in diesem Jahr fiel der Edelmetallhändlertest von FOCUS MONEY für pro aurum ausgesprochen erfreulich aus, schliesslich wurde man in den beiden übergeordneten Kategorien „Bester Goldhändler“ und „Bester Edelmetallhändler“ mit der neuen Bestnote „Hervorragend“ ausgezeichnet. Bei „Bester Silberhändler“ gab es ebenfalls ein „Hervorragend“ und bei „Bester Platin- & Palladiumhändler“ erhielten wir die Note „Sehr Gut“. Mit Blick auf den Handel von Weissmetallen wies die Redaktion übrigens darauf hin, dass auch bei Weissmetallen nach einer Haltezeit von einem Jahr etwaige Gewinne steuerfrei vereinnahmt werden dürfen. Deren Käufe unterlägen jedoch der Mehrwertsteuer. Deshalb sollten Edelmetallhändler das Aufbewahren in Zollfreilagern im Angebot haben.
Gut zu wissen: Das Zollfreilager von pro aurum befindet sich in der Schweiz (nahe Zürich) und somit ausserhalb der Europäischen Union
Bei der Disziplin „Beste Lagerung“ wurde darauf hingewiesen, dass dieser Bereich für Anleger immer wichtiger werde. Wer unter den Anbietern zur Spitzengruppe gehören wollte, musste in puncto Versicherungsschutz, Bestandsprüfungen, Zollfreilager usw. einen umfangreichen Service bieten. Auch hier heimste pro aurum ein „Hervorragend“ ein. Selbiges trifft übrigens auch auf die Unterkategorie „Bester Goldankäufer“ zu.
Für Goldfans dürften vor allem die beiden nachfolgenden Titel von besonders starkem Interesse sein: „Bester Goldbarrenhändler“ und „Bester Goldmünzenhändler“. Auch hier konnte pro aurum mit jeweils einem „Hervorragend“ überzeugen.
Bildquelle: Noppol Mahawanjam
File#: 1328446824
Bildquelle: istockphoto.com / Composing: pro aurum
Immer aktuell informiert: Folgen Sie pro aurum
So verpassen Sie nichts mehr! Informationen und Chartanalysen, Gold– und Silber-News, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen.
Facebook | Instagram | LinkedIn | Twitter
Der pro aurum-Shop
Die ganze Welt der Edelmetalle finden Sie in unserem Shop: proaurum.ch