Australien übt eine geradezu unbeschreibliche Faszination aus – nicht nur als Reiseziel, sondern auch als Produzent hochwertiger Münzen. Die australische Prägeanstalt Perth Mint hat mit dem Känguru ein Münzmotiv ausgewählt, das unverkennbar mit „Down Under“ verknüpft ist und zu einer Erfolgsgeschichte geworden ist. Deshalb gibt die Bullion-Prägestätte für das Jahr 2025 erneut die beliebte Känguru-Anlagemünze in Gold heraus, die weltweit bei Anlegern und Sammlern geschätzt wird.
Ab dem 12. November sind die prägefrischen Münzen des kommenden Jahrgangs voraussichtlich bei pro aurum erhältlich – Kunden können sich das neue Motiv im Rahmen einer Vorbestellaktion bereits frühzeitig sichern.
Diese Vorbestellmöglichkeit dürfte wie bereits in den Vorjahren auch 2024 wieder stark nachgefragt werden, denn neben Anlegern sichern sich auch Tiermotiv-Sammler den neuesten Känguru-Jahrgang.
Das Motiv der Gold-Känguru-Münze zeigt im Jahr 2025 eine naturgetreue Szene mit zwei Kängurus in einer typisch australischen Landschaft. Während eines der Tiere entspannt im Sonnenlicht ruht, scheint das zweite bereit, sich nach vorne zu bewegen und zu springen. Dieses Detail verleiht der Münze eine einzigartige Dynamik, die die Beweglichkeit und Lebendigkeit der Kängurus symbolisiert. Die Einbettung des australischen Grasbaums (Xanthorrhoea australis) verstärkt das regionale Flair des Designs – und es ist der Perth Mint mal wieder gelungen, das Känguru völlig neu zu inszenieren. So kommen auch Tiermotiv-Sammler auf ihre Kosten, denn das Motiv wird einmal pro Jahr ausgetauscht.
Neben dem 1-Unzen-Format bietet die Perth Mint die Känguru-Goldmünze 2025 in verschiedenen Grössen an, darunter 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze, um den unterschiedlichen Ansprüchen und Budgets der Käufer gerecht zu werden. Die Varianten mit kleinerem Gewicht sind limitiert, was sie auch für Sammler interessant macht: So liegt die Maximalauflage bei 100.000 Münzen für die 1/2-Unzen-Version, 150.000 für die 1/4-Unzen und 200.000 für die 1/10-Unzen-Ausgabe.
Ein besonderes Sicherheitsmerkmal der Goldmünzen ist ein eingraviertes Mikrolaser-Detail auf der Rückseite. Dieses Sicherheitsmerkmal ist nur unter einer Lupe erkennbar und schützt die Münze vor Fälschungen, was besonders für Investoren von Bedeutung ist, die hohe Ansprüche an Authentizität und Sicherheit stellen. Die Münze wird in einer stabilen Acrylkapsel ausgeliefert, die ihren Wert und Zustand langfristig schützt.
Die Känguru-Goldmünze wird voraussichtlich ab dem 12. November 2024 bei pro aurum verfügbar sein. Aufgrund der grossen Nachfrage der Vorjahre gibt es auch für den Jahrgang 2025 eine Vorbestellmöglichkeit. Für Sammler und Investoren bedeutet dies, dass sie schnell sein sollten, um sich ihr Exemplar zu sichern – dies gilt auch für die Platin-Variante, die mit dem gleichen Motiv der Goldmünze geprägt wird. Die Auflage ist mit nur 5.000 Stück extrem knapp bemessen.
Wer neben Gold auch in Silber investieren möchte, kann auch 2025 auf die Produkte der Perth Mint zurück greifen: Denn die australische Känguru-Silbermünze wird auch 2025 von der Perth Mint geprägt. Sie besticht durch ihr charakteristisches Design, das das ikonische Känguru vor stilisierten Sonnenstrahlen zeigt. Die Münze besteht aus 1 Unze reinem 99,99% Silber und ist als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt. Die aufwändige Gestaltung dient auch als Sicherheitsmerkmal. Die Silbermünze ist in praktischen Verpackungseinheiten erhältlich und wird in Plastik-Tubes zu 25 Stück oder als sogenannte Monsterbox mit 250 Münzen an den Handel geliefert. Wie auch bei der Goldmünze erscheint das Porträt von König Charles III. auf der Vorderseite.
Bildquelle: pro aurum
Immer aktuell informiert: Folgen Sie pro aurum
So verpassen Sie nichts mehr! Informationen und Chartanalysen, Gold– und Silber-News, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen.
Facebook | Instagram | LinkedIn | Twitter
Der pro aurum-Shop
Die ganze Welt der Edelmetalle finden Sie in unserem Shop: proaurum.ch