Top News
pro aurum präsentiert Edelmetall-Investments auf der Internationalen Handwerksmesse 2025
Die Internationale Handwerksmesse (IHM) zählt zu den führenden Messen für Bauen, Sanieren und Modernisieren und öffnet vom 12. bis 16. März 2025 wieder ihre Tore in München. Unter dem Motto „Tradition trifft Innovation“ werden in den Hallen C1, C2 und B2 neueste Entwicklungen und handwerkliche Spitzenleistungen gezeigt. pro aurum ist erneut mit einem Stand auf der IHM vertreten. Dort können sich Privatpersonen, aber auch Gewerbetreibende umfassend über Edelmetall-Investments informieren. Besuchen Sie uns in Halle B2 am Stand 124, um mehr [...]
Folker Hellmeyer: Gold ist eine Währung ohne Fehl und Tadel
Mit Folker Hellmeyer, dem Chefvolkswirt der Netfonds AG und erfahrenen Experten und Vortragsredner, führte pro aurum Ende Februar ein Interview über die aktuelle Lage des Finanzsystems und die weiteren Perspektiven der Edelmetalle. Herr Hellmeyer, wie bewerten Sie den ausgesprochen positiven Jahresauftakt des Goldpreises inklusive der neu markierten Rekordhochs? Folker Hellmeyer: Sonderlich überrascht hat mich der positive Jahresauftakt nicht, schliesslich spielen Faktoren wie Handelsbilanzdefizite, Haushaltsdefizite oder Arbeitslosenzahlen bei der Krisenwährung keine entscheidende Rolle und im Zuge der geopolitischen und ökonomischen Umbrüche, [...]
Goldreport 02/25: Anhaltende Rekordlaune beim Goldpreis
Der Goldpreis beweist weiterhin ein hohes Mass an relativer Stärke und verharrt nach der zweimonatigen Rally nach wie vor in unmittelbarer Nähe zu seinem Februar-Rekordhoch. Argumente zum Kauf gibt es weiterhin en masse. Analysten von Goldman Sachs optimistisch Die Analysten von Goldman Sachs haben ihre Goldpreisprognose für das Jahresende 2025 von 2.890 auf 3.100 Dollar pro Feinunze angehoben. Als Hauptgrund nannten sie die Erwartung einer verstärkten Nachfrage von Zentralbanken. Ausserdem gehen die Analysten davon aus, dass im Falle sinkender Zinsen [...]
20-Mark-Goldmünzen – seit jeher beliebt als Sammlerstück und als Investment
Die 20-Mark-Goldmünzen aus der Zeit des Deutschen Kaiserreichs sind ein fester Bestandteil des Angebots von pro aurum – und dies sogar in doppelter Hinsicht: nämlich sowohl im Investment-Sortiment als auch in der Numismatik-Abteilung. Das hat einen guten Grund: Diese Münzen wurden ab 1871 in Millionenauflage geprägt, wobei der Grossteil aus dem Königreich Preussen stammte. Die preussischen 20-Mark-Münzen zeigen in der Regel das Porträt von Kaiser Wilhelm I. oder Wilhelm II. und werden bei pro aurum hauptsächlich als Anlageprodukt gehandelt. Sie [...]
Angebot an Schliessfächern wächst und wächst bei pro aurum
Während deutsche Banken in den vergangenen Jahren ihr Angebot an Schliessfachanlagen deutlich reduziert haben, können sich die Kunden von pro aurum freuen. Dieser Service wird dank neuer Filialen ständig erweitert. Bedarf an sicheren Schliessfächern ist hoch Das Desinteresse deutscher Banken an diesem Geschäftsmodell dürfte unter anderem daran liegen, dass immer mehr Filialen aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung geschlossen werden, was zwangsläufig zu einem rückläufigen Schliessfachgeschäft führt. Möglicherweise ist den Bankern aber auch der damit verbundene Arbeitsaufwand zu hoch und die Rendite [...]
Gold als sicheres Standbein für die Altersvorsorge
Seit Jahrzehnten ist der Politik bewusst, dass die gesetzliche Rentenversicherung aufgrund der alternden Bevölkerung zunehmend unter Druck gerät. Gold als Bestandteil der Altersvorsorge könnte dazu beitragen, die absehbare Rentenlücke zu überbrücken. Warum die Rente keineswegs sicher ist Die Geburtenrate in Deutschland ist von 1,57 Kindern pro Frau im Jahr 2021 auf nur noch 1,36 im Jahr 2023 gesunken und hat damit den niedrigsten Wert seit 2009 erreicht. Für die gesetzliche Rentenversicherung ist dies eine weitere alarmierende Entwicklung, da sie auf [...]
Alle News
pro aurum präsentiert Ihnen News, Artikel und Fachinformationen rund um die Themen Edelmetalle, Finanzen sowie politische Ereignisse.
- Alle Kategorien
- Edelmetalle
- Gold
- Goldreport
- Silber
Weissmetalle verzeichnen 2023 heftige Turbulenzen

Jahresrückblick Gold: Jahrgang mit neuen Rekorden

Maple Leaf im Jahr 2024: König Charles III. nimmt seinen Platz auf Investment-Legende aus Kanada ein

Ausblick auf 2024: Gold im Bann der Zinswende?

Feingold oder Legierung – So sieht der perfekte Gold-Cocktail aus

Goldpreis-Rekorde und anonyme Käufe

Gold zu Weihnachten schenken: eine Überraschung mit physischem und ideellem Wert

Heraeus MultiDisc: Alternative zum Tafelbarren bekommt ein Facelift

Female Finance: Frauen holen beim Gold-Investment auf

35 Jahre: Der Wiener Philharmoniker feiert im Jahr 2024 einen besonderen Geburtstag

Goldreport 11/23: Auf Tuchfühlung mit Allzeithoch

Wie viel Gold gibt es auf der Welt?
