Top News
Hinsichtlich der Inflation dürfte es 2025 spannend werden
Das Jahr 2024 war von einem erneuten Rückgang der Inflation gekennzeichnet. So rutschte die deutsche Teuerungsrate seit Dezember vergangenen Jahres von 3,7 auf 2,2 Prozent ab. Dies war vor allem auf rückläufige Energiepreise zurückzuführen. Zielwert der EZB von zwei Prozent Inflation im Blick Die niedrigste Inflation wurde übrigens mit 1,6 Prozent p.a. für den Monat September gemeldet. Doch das Unterschreiten der Marke von zwei Prozent, die als Zielwert der EZB und Fed fungieren, war lediglich von temporärer Natur. Am 6. [...]
pro aurum und Hartmann Tresore erneut auf der JAGD & HUND 2025 in Dortmund vertreten
Vom 28. Januar bis zum 2. Februar 2025 öffnet die JAGD & HUND, Europas grösste Jagdmesse, in der Messe Dortmund ihre Tore. Auch in diesem Jahr sind pro aurum und Hartmann Tresore wieder gemeinsam mit einem Stand vertreten, um den Besuchern innovative Lösungen rund um Edelmetallinvestments und sichere Aufbewahrung vorzustellen. Die Zusammenarbeit zwischen pro aurum, einem führenden Edelmetallhändler, und Hartmann Tresore, einem renommierten Anbieter von Qualitätstresoren und Waffenschränken, hat sich bereits in den vergangenen Jahren bewährt. Alexander Köhne, Vertriebsleiter von [...]
Gold und Silber performten 2024 besser als DAX und Dow
Im Jahr 2024 entwickelte sich unter den vier Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Palladium das Erstgenannte am besten und erzielte auf Eurobasis mit 34,2 Prozent die beste Performance seit dem Jahr 2010. Dies wurde 2024 aus 100.000 Euro In der unten aufgeführten Tabelle kann man ablesen, wie sich im Jahr 2024 verschiedene Anlageklassen (willkürliche Auswahl) bei einem anfänglichen Investment in Höhe von 100.000 Euro entwickelt haben. Sie zeigt auf, dass sich Gold gegenüber zahlreichen anderen Anlageklassen deutlich besser entwickelt hat. [...]
Jahresausblick Gold: Hochspannung nach Preissprung
Die Performance des Goldpreises im Jahr 2024 hatte zweifellos Seltenheitswert. Auf Dollarbasis (30.12.24: +27,1 Prozent) erzielte die altbewährte Krisenwährung Gold die höchste Wertsteigerung seit 2010. Damals war ein Zuwachs um 29,5 Prozent erzielt worden. Analystenprognosen für 2024 zu konservativ Im Jahr 2024 fielen die meisten Analystenprognosen hinsichtlich Gold eindeutig zu vorsichtig aus. So zeichnete sich z.B. die von der London Bullion Market Association (LBMA) Anfang des Jahres veröffentlichte Umfrage unter 25 Analysten durch eine lediglich moderat positive Grundstimmung aus. Die [...]
Goldjahr 2024 war ausgesprochen reich an Rekorden
Derzeit deutet einiges darauf hin, dass mit Blick auf den Goldpreis 2024 ein ausgesprochen guter Jahrgang wird. Eine noch höhere Performance wurde letztmals im Jahr 2010 erzielt. Gründe zum Kauf gab es zuhauf. Euro-Jahresperformance aktuell bei 35,1 Prozent Auf der Website goldprice.org kann man tagesaktuell und auf einen Blick die diesjährige Performance des Goldpreises sowie die Kursgewinne vergangener Jahre (seit 2009) in neun wichtigen Währungen erfahren. Seit dem Jahreswechsel hat sich das gelbe Edelmetall in Euro gerechnet um 35,1 Prozent [...]
Jahresbilanz 2024: Silber auf Erfolgskurs, Platin und Palladium unter Druck
Mit Blick auf die Entwicklung der Weissmetalle, Silber, Platin und Palladium kann man eine Zwei-Klassen-Gesellschaft ausmachen. Während sich Silber in diesem Jahr bislang um 22 Prozent verteuert hat, rutschte Platin und Palladium um 4,5 bzw. 16 Prozent ab. Automobilindustrie – wichtiger „Influencer“ Damit stellte sich bei Platin und Palladium – wie im Jahr zuvor – eine erhebliche Underperformance gegenüber Silber ein. Im Jahr 2024 erhöhte sich diese bei Platin auf über 26 Prozentpunkte (2023: 12 Prozentpunkte), während bei Palladium ein [...]
Alle News
pro aurum präsentiert Ihnen News, Artikel und Fachinformationen rund um die Themen Edelmetalle, Finanzen sowie politische Ereignisse.
- Alle Kategorien
- Edelmetalle
- Gold
- Goldreport
- Silber
Silber-Besteller im August: Preis-Schwäche als Nachkauf-Gelegenheit?

Schwache Performance von Silber, Platin und Palladium

Gold-Bestseller im Sommer: Starke Nachfrage nach Edelmetall-Klassikern

Goldgedeckte Dollarkonkurrenz – Made by BRICS?

pro aurum Magazin: Gold – Kaufenswert trotz bzw. dank Korrektur

Jetzt noch Anlagemünzen aus Australien und China sichern

Sollte man Münzen oder Barren kaufen?

Physisches Gold oder Papiergold: Warum Privatanleger keine Kompromisse eingehen sollten

Erben und Vererben von Edelmetallen: Werte dauerhaft bewahren

Goldreport 07/23: Steigender Goldpreis trotz hoher Zinsen

Rezessionsängste bremsen Silber, Platin und Palladium aus
