Top News
pro aurum Magazin: Gold regiert die Welt
Damit hatten die wenigsten Analysten gerechnet – von Sommerflaute keine Spur. Die Krisenwährung Gold überwindet Mitte August erstmals die Marke von 2.500 Dollar und verbucht damit ein Jahresplus von über 20 Prozent. Verkaufsargumente werden ignoriert Die Rekordfahrt des gelben Edelmetalls zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass weder Abflüsse im ETF-Sektor noch der bis April zu beobachtende temporäre Anstieg der US-Renditen den Aufwärtsdrang verhindert haben. Auch die nachlassende Inflation wurde an den Goldmärkten komplett ausgeblendet. Ein Update zur aktuellen Lage [...]
Gold im Jahr 2024 – Rekorde wie am Fliessband
Von Sommerflaute keine Spur, das Jahr 2024 verläuft für den Goldpreis bislang ausgesprochen erfreulich. Verkaufsargumente wurden konsequent ignoriert und haben dem gelben Edelmetall bis September zu einer Performance von über 25 Prozent verholfen. Im ersten Quartal zog das gelbe Edelmetall besonders kräftig an und überwand die Marke von 2.200 Dollar. Im zweiten Quartal folgten mit dem Überwinden der Hürden von 2.300 und 2.400 Dollar die nächsten Meilensteine, was den Boden bereitete, um am 16. August erstmals über 2.500 Dollar pro [...]
Münzen oder Barren – Was passt besser zu Ihnen?
Beide Optionen haben ihre Vorteile, da es sich in beiden Fällen um physisches Gold handelt. Münzen bieten jedoch den Vorteil, dass sie oft als wertstabile Währung wahrgenommen werden, die in Krisenzeiten Schutz bietet. Besonders beliebt sind Münzen wie „Krügerrand“, „Maple Leaf“, „Wiener Philharmoniker“, „Kangaroo“, „American Eagle“ oder „Britannia“, die weltweit leicht verkauft werden können und daher eine gewisse internationale Anerkennung geniessen. Zusätzlich besitzen viele Goldmünzen ein ästhetisch ansprechendes Design, das jährlich wechselt, was ihnen potenziell einen zusätzlichen Sammlerwert verleiht. Allerdings [...]
Deka-Bank-Chefvolkswirt: Warum Gold ein Mysterium ist – und bleiben wird
In seinem Artikel „Glänzendes Gold“, veröffentlicht in der FAZ-Rubrik „Europlatz Frankfurt“, analysiert Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka-Bank, die überraschende Renaissance des Goldes als Wertspeicher. Vor zwanzig Jahren galt Gold als abgeschrieben, insbesondere nachdem die USA in den 1970er-Jahren die Goldkonvertibilität ihrer Währung aufgehoben hatten. Obwohl der Goldpreis damals stieg, schien das Edelmetall in den frühen 2000er-Jahren seine Bedeutung als finanzwirtschaftliches Asset verloren zu haben, da neue geldpolitische Konzepte Vertrauen in die Papierwährungen schufen. Die Finanzkrise der späten 2000er-Jahre und die [...]
Verkaufsstart der neuen Lunar-Münzen aus Australien: Ein Highlight für Sammler und Anleger
Das Jahr 2025 beginnt in der Welt der Münzen bereits im Herbst 2024, wenn die Perth Mint aus Australien ihre neuen Anlagemünzen vorstellt. Besonders im Fokus steht die neueste Ausgabe der Lunar-Goldmünzen, die das Jahr der Schlange 2025 zelebrieren. Diese Münzen gehören zu einer traditionsreichen Serie, die seit ihrer Einführung weltweit Sammler und Investoren fasziniert. Seit über zwei Jahrzehnten sind die Lunar-Goldmünzen der Perth Mint ein unverzichtbares Produkt auf dem internationalen Edelmetallmarkt. Die Serie, die den zwölf Tieren des chinesischen [...]
Zinswende und Rezession: Dirk Müllers wichtige Tipps für Anleger!
Im Interview mit pro aurum TV äussert sich Börsenexperte Dirk Müller zu den aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten und den potenziellen Folgen für die Zukunft. Bereits Anfang August verzeichneten die Aktienmärkte einen deutlichen Rücksetzer, der viele Anleger verunsicherte. Besonders betroffen waren sogenannte Eckwerte – also bedeutende und stabile Aktienpositionen. Obwohl dieser „Mini-Crash“ mittlerweile grösstenteils verdaut ist, bleibt die Marktstimmung laut Müller angespannt. Müller betont, dass nicht nur die steigenden Zinsen den Aktienmarkt belasten, sondern auch die Aussicht auf sinkende Zinsen. [...]
Alle News
pro aurum präsentiert Ihnen News, Artikel und Fachinformationen rund um die Themen Edelmetalle, Finanzen sowie politische Ereignisse.
- Alle Kategorien
- Edelmetalle
- Gold
- Goldreport
- Silber
Goldreport 12/22: Starker Rebound im vierten Quartal

Kanada und Australien würdigen Elisabeth II. auf Anlagemünzen des Jahres 2023 mit „Memorial Obverse“

China Panda 2023 in Gold und Silber: Seit über 40 Jahren an der Spitze der Numismatik

Weissmetalle vollziehen Achterbahnfahrt

Jahresrückblick Gold: Robust trotz Zinsexplosion und Dollarstärke

Last-Minute-Geschenke aus Gold und Silber: pro aurum gibt Tipps für die perfekte Weihnachtsüberraschung

Von der Mine zur Münze ohne Umwege: Royal Canadian Mint entwickelt Investment mit Herkunftsnachweis

Gold-Nachfrage: Entdecken die Notenbanken in aller Welt das Gold als Dollar-Ersatz?

Nachgerechnet: Bargeldgrenze anonymer Edelmetallkäufe

Für Sie gelesen: HSBC mit charttechnischem Gold-Jahresausblick

Überraschende Zahlen: Die Deutschen besitzen mehr als doppelt so viel Gold wie ihr Staat

pro aurum – deutlich mehr als ein Edelmetallhandelshaus
