Top News
Im Urlaub von Goldkäufen lieber absehen
In Kürze beginnen in Bayern und Baden-Württemberg die Schulferien. Auch in diesem Jahr ist leider zu befürchten, dass Urlauber bei so manchem Gold- oder Silberkauf betrogen werden. Bei besonders günstigen Angeboten herrscht übrigens eine besonders hohe Betrugsgefahr. Schnäppchenpreise gibt es bei Gold nicht Daher sollten die Reisenden auf der Fahrt in den Urlaub sowie an ihren Urlaubsorten den Kauf von Gold und Silber stets kritisch hinterfragen und am besten unterlassen – insbesondere, wenn die Angebote den tagesaktuellen Preis für das [...]
US-Zölle auf Schweizer Goldbarren – was bedeutet das für Anleger in Deutschland?
Aktualisierung: Am 8. August kündigte das Weisse Haus an, mit einer kurzfristigen Executive Order für Klarheit zu sorgen und „Fehlinformationen“ zu korrigieren. Damit soll endgültig geklärt werden, ob die umstrittenen Zölle tatsächlich greifen – bis zur Veröffentlichung bleibt die Lage jedoch angespannt und unsicher. Ursprünglicher Text: Seit dem 31. Juli belegen die USA Goldbarren aus der Schweiz mit zusätzlichen Importzöllen. Betroffen sind ausgerechnet die Standardgrössen von 1 Kilogramm und 100 Unzen – die einzigen Formate, die an der Terminbörse COMEX [...]
Silber, Platin und Palladium – geht die Outperformance weiter?
Die drei Weissmetalle Silber, Platin und Palladium weisen seit dem Jahreswechsel eine Outperformance gegenüber Gold auf, wofür mehrere Gründe verantwortlich waren. Über erhebliches Nachholpotenzial gegenüber Gold verfügten alle drei. Sämtliche Weissmetalle zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehr oder weniger stark in diversen Industriebranchen zum Einsatz kommen, während Gold in erster Linie als monetäres Edelmetall wahrgenommen wird und zudem in der Schmuckbranche in hohem Masse zum Einsatz kommt. Lediglich etwas mehr als sieben Prozent der 2024 registrierten globalen Goldnachfrage (Quelle: [...]
Historische Gold- und Silberbarren: Entscheidend ist immer die Geschichte dahinter
Gold- und Silberbarren ziehen seit Jahrtausenden Menschen in ihren Bann – allerdings spielen dabei wohl nicht in erster Linie die Gestaltung und Ästhetik der Barren eine Rolle, sondern der innere Wert. Als Sammelgebiet stellen Barren eine Nische dar – jedoch mit leidenschaftlichen Sammlern, die für Barren mit Geschichte teils stattliche Aufpreise zahlen. Goldbarren von Raffinerien wie Argor S.A. Chiasso, Schöne Edelmetaal, Johnson Matthey oder Golden West Refining – diese Namen sieht man normalerweise nicht im Standardsortiment eines Edelmetallhändlers. Was macht [...]
Ausbildung bei pro aurum: Goldene Perspektiven für die Fachkräfte von morgen
pro aurum bietet jungen Talenten die Chance auf eine fundierte Ausbildung im Edelmetallhandel. Mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, persönlicher Begleitung und hoher Übernahmequote wird hier Karrierestart grossgeschrieben. Ein bewährtes Sprungbrett für junge Talente Seit 2008 engagiert sich pro aurum in der Ausbildung junger Menschen – praxisnah, fundiert und mit klarer Perspektive. Aktuell werden Kaufleute für Büromanagement und Fachinformatiker für Systemintegration in München ausgebildet, ausserdem Kaufleute im Einzelhandel in den Filialen. Ab Herbst 2025 kommt ein weiterer Beruf hinzu: Kaufmann/-frau im E-Commerce. Insgesamt [...]
Goldreport 07/25: Goldpreis verharrt im Seitwärtsmodus
Nach der seit drei Monaten zu beobachtenden Seitwärtsbewegung orientierte sich der Goldpreis in der zweiten Julihälfte nach oben und überwand zeitweise sogar die Hürde von 3.400 Dollar. Viele Kaufgründe können mit „Made in USA“ umschrieben werden. Donald Trump bleibt „ständiger Unruheherd“ Ein entscheidender Katalysator ist der anhaltend schwelende Handelsstreit zwischen den USA und der übrigen Welt, der Gold als klassischen Krisenschutz stärkt. Mit Japan, Indonesien und den Philippinen hat sich Trumps Regierung zwar auf ein neues Handelsabkommen geeinigt, intensiv verhandelt [...]
Alle News
pro aurum präsentiert Ihnen News, Artikel und Fachinformationen rund um die Themen Edelmetalle, Finanzen sowie politische Ereignisse.
- Alle Kategorien
- Edelmetalle
- Gold
- Goldreport
- Silber
Starke Silber-Performance

Goldreport 03/25: Goldpreis „knackt“ Marke von 3.000 Dollar

Silber glänzt: Bessere Performance als Platin und Palladium

Die Struktur eines Goldportfolios sollte wohlüberlegt sein

So gelingt der regelmässige Vermögensaufbau mit Gold

Goldpreis auf Rekordhoch: Die 3.000-Dollar-Marke ist geknackt

Walter Sennebogen: in Bayern daheim, in der Welt erfolgreich

Gold-Experte Wolfgang Wrzesniok-Rossbach: Kurse von weit über 3.000 US-Dollar sind möglich

Die Vreneli: Eine numismatische Legende feiert Geburtstag – nicht nur in der Schweiz

Folker Hellmeyer: Gold ist eine Währung ohne Fehl und Tadel

Goldreport 02/25: Anhaltende Rekordlaune beim Goldpreis

Gold als sicheres Standbein für die Altersvorsorge
