Im Münzmarkt unterscheidet man klar zwischen Anlagemünzen und modernen Gedenkprägungen oder Medaillen. Beide Typen haben ihren eigenen Reiz, doch wenn es um die Wertanlage geht, überwiegen die Vorteile von Anlagemünzen deutlich.

Edelmetallwert als entscheidender Faktor

Anlagemünzen zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Wert unmittelbar vom enthaltenen Edelmetall abhängt. Ob Gold, Silber oder Platin – der Materialwert dieser Münzen ist direkt an den aktuellen Marktpreis gebunden. Im Gegensatz dazu stehen moderne Gedenkprägungen, die oft mit hohen Aufpreisen verkauft werden. Diese Aufschläge resultieren häufig aus aufwendigen Designs, Marketingstrategien oder der vermeintlichen Seltenheit der Prägungen, was jedoch nicht immer den realen Wert widerspiegelt.

Langfristige Wertstabilität

Ein weiterer Vorteil von Anlagemünzen ist ihre Beständigkeit. Da ihr Preis direkt mit dem Edelmetallpreis verknüpft ist, bieten sie eine langfristige Sicherheit gegen Wertschwankungen. Gedenkprägungen hingegen können deutlich stärkeren Preisschwankungen unterliegen, da sie von Trends oder Sammlerinteressen abhängig sind. Dies macht sie als Geldanlage unberechenbarer.

Hohe Liquidität auf dem internationalen Markt

Anlagemünzen wie der Krügerrand, der American Eagle oder der Wiener Philharmoniker sind weltweit bekannt und werden von Investoren und Händlern gleichermassen geschätzt. Ihre hohe Liquidität bedeutet, dass sie jederzeit problemlos verkauft werden können, unabhängig von ihrer Prägung. Bei Gedenkprägungen kann der Verkauf schwieriger sein, da sie oft nur einen speziellen Sammlermarkt ansprechen.

Einfach in der Handhabung

Ein weiterer Punkt, der für Anlagemünzen spricht, ist ihre Robustheit. Sie sind nicht nur wertstabil, sondern auch unkompliziert in der Lagerung und Pflege. Gedenkprägungen hingegen erfordern oft besondere Vorsicht, da sie ihren Wert nur dann behalten, wenn sie in einwandfreiem Zustand bleiben. Dies kann zusätzlichen Aufwand und Kosten mit sich bringen.

Fazit

Wer in Münzen investieren möchte, sollte sich genau überlegen, welche Form der Geldanlage er bevorzugt. Anlagemünzen bieten eine sichere und stabile Möglichkeit, das eigene Vermögen langfristig zu schützen und zu vermehren. Gedenkprägungen und Medaillen ohne Sammlerwert hingegen bergen grössere Risiken, da sie in erster Linie von der Nachfrage und dem Geschmack der Sammler abhängen. Allerdings gibt es auch bei Sammlermünzen Potenzial für wertsteigernde Investitionen, sofern ihre Beliebtheit anhält.

Bildquelle: pro aurum


Immer aktuell informiert: Folgen Sie pro aurum

So verpassen Sie nichts mehr! Informationen und Chartanalysen, Gold– und Silber-News, Marktberichte, sowie unsere Rabattaktionen und Veranstaltungen.
Facebook | Instagram | LinkedIn | Twitter

Der pro aurum-Shop

Die ganze Welt der Edelmetalle finden Sie in unserem Shop: proaurum.ch